VDBUM-Großseminar – Branchentreff 2025
Das VDBUM-Großseminar markiert den Start in das Baujahr 2025 „Den Wandel gestalten“ – so lautet das Leitmotiv und zugleich der Anspruch des 53. Großseminars, das der Verband der Baubranche, Umwelt-…
Das VDBUM-Großseminar markiert den Start in das Baujahr 2025 „Den Wandel gestalten“ – so lautet das Leitmotiv und zugleich der Anspruch des 53. Großseminars, das der Verband der Baubranche, Umwelt-…
Prüfprotokolle mit digiprüf rechtssicher und schnell erstellen – seit gut einem Jahr bietet der Verband diese Protokolle digital über eine App an Die Prüfprotokolle des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und…
Vom 19. bis 22. Juli 2022 findet das 50. VDBUM-Seminar statt. Das Top-Event der Branche in Willingen bietet fachlichen Input sowie zusätzlich weitere hochattraktive Angebote 2021 wurde der Verband der…
Die Bauwirtschaft, das räumen sowohl Maschinenhersteller als auch Bauunternehmen unisono ein, hinkt bei der Entwicklung der Produktivität anderen Wirtschaftsbranchen deutlich hinterher. Unter dem Eindruck dieses Faktums und der mannigfaltigen Herausforderungen, denen sich die Branche gegenübersieht, haben sich im vergangenen Jahr die Unternehmen Ammann, Bosch, Strabag und Wacker Neuson zusammengetan und mit dem „Construction Equipment Forum“ ein neues Format aus der Taufe gehoben, das insbesondere dem Wissenstransfer und der Förderung der Zusammenarbeit dienen soll. Das gemeinsame Dach für dieses Branchentreffen stellt das Institut für Produktionsmanagement (IPM) zur Verfügung, welches in der Organisation von B2B-Konferenzen langjährige Erfahrung besitzt und das Management der vielfältigen Aktivitäten im Hintergrund übernimmt. 450 Konferenzteilnehmer, 80 Sponsoren und 50 Redner bei der jüngst zu Ende gegangenen diesjährigen zweiten Auflage der Veranstaltung belegen, dass das Construction Equipment Forum in der Branche angenommen wird und auf reges Interesse stößt. (mehr …)