You are currently viewing Genie auf den Innovationstagen 2024

Genie auf den Innovationstagen 2024

Genie präsentiert innovative Höhenzugangstechnik in Hohenroda am 19. und 20. Juni

Während der Innovationstage am 19. und 20. Juni wird Genie zusammen mit seinen autorisierten Händlern, der ATG Lift GmbH (ATG) und der BSI GmbH (BSI), innovative Höhenzugangstechnik präsentieren, die gleichzeitig niedrige Gesamtbetriebskosten gewährleistet.

Zu den ausgestellten Maschinen zählen der kompakte und leichtgewichtige SLA-20 Materiallift sowie die S-65 TraX Teleskoparbeitsbühne, die mit der Lift Guard Absturzsicherungsschiene (Fall Arrest Bar) ausgestattet ist.

Ausgewählte Modelle aus der Produktpalette

Die drei Initiatoren, Markus Bandura, Genie Sales Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz, sowie die Eigentümer von BSI und ATG, Sven Nielsen und Andreas Konstantin, erklären einstimmig: „Wir freuen uns sehr über die Gelegenheit, im Rahmen der Innovationstage unsere langjährige Erfahrung sowie ausgewählte Modelle als Beispiele der umfangreichen Genie Produktpalette zu zeigen.

Darüber hinaus rechnen wir mit großem Interesse am neuen TraX-Kettensystem und der Absturzsicherungsschiene. Beides werden die Besucher an der S-65 TraX in Augenschein nehmen können.“

Genie auf den Innovationstagen Hohenroda
Der SLA-20 Materiallift verfügt über eine Tragfähigkeit von 363 Kilogramm und erreicht eine Hubhöhe von 6,46 Metern

After-Service Angebote

Markus Bandura weiter: „In den vergangenen zwei Jahren war Genie auf den Innovationstagen sehr erfolgreich gemeinsam mit seinen deutschen Top-Händlern auf einem Gemeinschaftsstand vertreten. Beide Händler wurden übrigens mit dem Genie Dealer Award 2023 ausgezeichnet.

Umso mehr freuen wir uns, wieder gemeinsam mit ihnen und einem neuen Team auch unsere After-Service Angebote in den Bereichen Ersatzteile, Service und Finanzierung vorzustellen.“

Genie SLA – manuell betriebener Materiallift

Der Superlift Advantage SLA-20 ist ein langlebiger, manuell betriebener Materiallift, der eine erhöhte Arbeitsproduktivität und Wertschöpfung verspricht. Trotz seines leichten Gewichts kann der SLA-20 Lasten bis zu 363 Kilogramm heben und erreicht eine maximale Hubhöhe von 6,46 Metern.

Dank seines kompakten und tragbaren Designs passt er durch Standard-Einzeltüren und kann somit nahezu überall effektiv eingesetzt werden. Auf den Innovationstagen wird er erstmals am Genie Stand als Vertreter der Materiallift-Serie präsentiert.

Genie auf den Innovationstagen Hohenroda
Der Hersteller zeigt unter anderem auch die S-65 TraX im Rahmen der Innovationstage im hessischen Hohenroda

Genie S-65 TraX Teleskoparbeitsbühne

Die S-65 TraX Teleskoparbeitsbühne eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Einsätzen, bei denen hohe Tragfähigkeit auf verschiedenen Baustellen und Untergründen erforderlich ist. Sie bietet eine beeindruckende Arbeitshöhe von 21,86 Metern und trägt bis zu 300 Kilogramm bei uneingeschränkter und 454 Kilogramm bei eingeschränkter Reichweite.

Mit dem TraX-Kettensystem ausgestattet, wiegt die Bühne 13.098 Kilogramm, wobei der Kettenkontaktdruck nur 193 kPa beträgt. Auf den Innovationstagen wird die S-65 TraX mit dem TraX-System der neuesten Generation vorgestellt.

Genie TraX-System der neuesten Generation

Das neueste TraX-System stellt eine bedeutende Weiterentwicklung des Kettensystems dar. Durch eine Reduktion von 50 Prozent der wartungsbedürftigen Teile im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Kettensystemen, ermöglicht das TraX-System eine erhebliche Senkung der Wartungszeit und -kosten, was zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten führt.

Einsetzbar auf schlammigen und empfindlichen Untergründen

Im Vergleich zu Standardreifen zeichnet sich das Genie TraX-System durch eine breitere Gewichtsverteilung aus, die den Bodenkontaktdruck im Durchschnitt um 72 Prozent verringert. Dadurch können TraX-Maschinen auf weniger tragfähigen Böden sowie auf schlammigen und empfindlichen Untergründen eingesetzt werden. Zudem ist es das einzige Kettensystem, das an High-Capacity-Bühnen montiert werden kann.

Genie auf den Innovationstagen Hohenroda
Verglichen mit Standardreifen weisen Genie TraX-Systeme dank der breiteren Gewichtsverteilung im Durchschnitt 72 Prozent weniger Bodenkontaktdruck auf

Ruhigeres Fahrverhalten

Die vier unabhängig angetriebenen Ketten sorgen für ein relativ ruhiges Fahrverhalten auf unwegsamem Gelände. Ein aktives Pendelachssystem und die Kettenlaufwerke tragen dazu bei, dass die Ketten selbst bei widrigsten Einsatzbedingungen verschiedene Hindernisse überwinden können. Die Kettenlaufwerke passen sich dabei um 22° nach oben und unten an den Untergrund an.

Nachrüstsätze geplant

Zusätzlich können die Ketten gegen Räder ausgetauscht werden, was die Wiederverkaufsmöglichkeiten erweitert. Die Dauer des Umbaus variiert je nach Modell. Außerdem wird Genie Nachrüstsätze anbieten, mit denen sich die Modelle S-65 XC und Z-62/40 ab Baujahr 2024 (bei gewissen Einschränkungen) von Rädern auf TraX-Ketten umrüsten lassen. Diese Kits werden zu einem späteren Datum verfügbar sein.

Sicheres Arbeiten in der Höhe

Zur Unternehmensverpflichtung von Genie gehören die Entwicklung, Fertigung sowie der Service und Support qualitativ hochwertiger Höhenzugangstechnik, die ein sicheres Arbeiten für Anwender in der Höhe ermöglicht. Daher investiert das Unternehmen kontinuierlich in Innovationen, mit denen Anwender bei Wahrung höchster Sicherheit ihre Arbeitsproduktivität steigern können.

Lift Guard Absturzsicherungsschiene

Es gibt Ausnahmesituationen, in denen das Erreichen schwer zugänglicher Arbeitsbereiche außerhalb der Plattform nach gründlicher Risikobewertung und unter Einhaltung bestimmter Vorschriften notwendig ist. Für solche Fälle hat Genie die Lift Guard Absturzsicherungsschiene (Fall Arrest Bar) entwickelt. Diese ermöglicht es Anwendern, die Plattform zu verlassen und dabei durchgehend mit der Absturzsicherungsschiene verbunden zu bleiben, während sie auf angrenzende Baukonstruktionen wechseln.

Genie auf den Innovationstagen Hohenroda
Die Lift Guard Absturzsicherungsschiene (Fall Arrest Bar) ermöglicht ein Verlassen der Plattform auf angrenzende Baukonstruktionen bei durchgehend sicherer Verbindung

Zertifiziert für europaweite Nutzung

Die Genie Absturzsicherungsschiene wurde erst kürzlich wieder für die europaweite Nutzung zertifiziert. Sie verfügt über eine leichtlaufende Schienenkonstruktion, an der sich der Bediener mit einem Auffanggurt für einen größeren Bewegungsspielraum verankern kann, um sich stets gesichert außerhalb der Plattform auf externen Bauteilen zu bewegen.

Die Absturzsicherungsschiene wird schnell und einfach an bestimmte Genie Arbeitsbühnen montiert. Sie eignet sich sowohl für 1,83- als auch 2,44-m-Plattformen. Wie immer gilt die Pflicht für Maschinenbesitzer und -anwender Sorge zu tragen, dass jegliches Zubehör mit der verwendeten Ausrüstung kompatibel ist.

Informationen für Besitzer und Anwender

Genie stellt Bühnenbesitzern und -anwendern Informationen rund um das Thema Absturzsicherungsschiene zur Verfügung. Hierzu dienen zusätzliche Handbücher, die auf der Website des Herstellers regelmäßig aktualisiert werden.

Ebenfalls zu beachten ist, dass je nach Land und Einsatzort möglicherweise spezielle Vorschriften gelten. Daher sollten sich Nutzer der Absturzsicherungsschiene im Voraus über alle notwendigen Anforderungen informieren und die notwendigen Risikobewertungen durchführen.

Über Genie

Seit 1966 gilt Genie als einer der führenden Namen im Bereich der Höhenzugangstechnik. An seinen Standorten und Produktionswerken rund um den Globus entwickelt und fertigt das Unternehmen Arbeitsbühnen und Teleskopstapler im bekannten Genie Blau, die an Einsatzorten weltweit für erhöhte Sicherheit und maximale Produktivität sorgen sollen.