Du betrachtest gerade AUSA präsentiert 3 neue Maschinen

AUSA präsentiert 3 neue Maschinen

AUSA stellt einen elektrischen Geländestapler und einen neuen reversierbaren Dumper vor

AUSA auf der bauma 2025
C151E: Der erste elektrische Geländestapler von AUSA hat eine Tragfähigkeit von 1.500 Kilogramm

AUSA, ein führender Hersteller kompakter, geländegängiger Industriefahrzeuge, wird auf der bauma mit einem großzügigen 520 Quadratmeter großen Außenstand (FM.710/3) vertreten sein. Erstmals präsentiert das Unternehmen dort den elektrisch betriebenen Geländestapler C151E, mit dem AUSA sein Portfolio an emissionsfreien Fahrzeugen erweitert.

Ergänzend dazu stellt der Hersteller die emissionsarme Verbrenner-Version C151H sowie den reversierbaren Dumper DR602AHG mit einer Nutzlast von sechs Tonnen vor. Diese Innovationen unterstreichen das Engagement von AUSA für Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Mobilitätslösungen.

C151E: elektrischer Geländestapler von AUSA

Die überarbeitete 1,5-Tonnen-Geländestaplerserie wurde mit dem Ziel entwickelt, Leistung und Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Mit dem neuen Modell C151E bietet AUSA nun in allen Produktlinien mindestens ein elektrifiziertes Fahrzeug an. Dazu gehören unter anderem die Dumper D101AEA, D101AEA Compact und D151AEG sowie der Teleskoplader T164E.

AUSA auf der bauma 2025
Die elektrische Leistung des C151E beträgt 19,6 kW und wird elektronisch geregelt, um eine reibungslose und optimale Performance zu gewährleisten, während seine Geländetauglichkeit der von Verbrenner-Modellen entspricht

Technische Merkmale des C151E

Der elektrische Geländestapler C151E verfügt über eine Tragfähigkeit von 1.500 Kilogramm und eine maximale Hubhöhe von bis zu vier Metern. Der 19,6 kW starke Elektromotor steuert die Leistung elektronisch, um einen reibungslosen Betrieb und eine Geländetauglichkeit zu gewährleisten, die mit Modellen mit Verbrennungsmotor vergleichbar ist. Die Batterie mit einer Kapazität von bis zu 18,6 kWh ermöglicht ausreichend Reichweite für den ganztägigen Einsatz.

Einsatzgebiete und Vorteile

Der C151E wurde speziell für den Einsatz in emissionssensiblen Umgebungen konzipiert. Er eignet sich insbesondere für Arbeiten in Gewächshäusern, für kommunale Aufgaben in der Nacht sowie für den Einsatz in geschlossenen Räumen. Dadurch erweitert er die Nutzungsmöglichkeiten herkömmlicher Geländestapler und trägt zu einer effizienteren Verwendung der Geräteflotte bei.

Alternative Variante mit Verbrennungsmotor

Zusätzlich zur elektrischen Version hat AUSA den C151H entwickelt, der mit einem 18,5 kW starken Verbrennungsmotor ausgestattet ist. Dieser ist sowohl in einer 4×4- als auch in einer 4×2-Variante erhältlich. Die 4×2-Version bietet einen reduzierten Wendekreis von nur 2.690 Millimetern, was die Manövrierfähigkeit in beengten Arbeitsumgebungen verbessert.

AUSA auf der bauma 2025
Neben einer Tragfähigkeit von 6.000 kg und einer seitlich entleerbaren Mulde ist das Hauptmerkmal des DR602AHG die Umkehrbarkeit der Fahrposition

Weiterentwickelter Dumper: der DR602AHG

Der DR602AHG ist die weiterentwickelte Version des Modells 601 und bietet eine Nutzlast von 6.000 Kilogramm. Eine wesentliche Neuerung ist die drehbare Fahrposition: Der Fahrer kann Sitz, Lenkrad und Bedienelemente um 180º drehen, sodass er stets in Fahrtrichtung blickt. Dies verbessert nicht nur die Sichtverhältnisse, sondern erhöht auch die Sicherheit bei Erdbewegungsarbeiten und reduziert den Manövrieraufwand. Dadurch wird die betriebliche Effizienz gesteigert.

Komfort und Sicherheitsmerkmale

Die Fahrerkabine wurde hinsichtlich Platzangebot und Ergonomie optimiert. Sie ist mit einem gefederten Sitz ausgestattet, der für mehr Komfort sorgt. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über einen klappbaren ROPS-Schutzbügel, der durch Sicherheitsgeländer ergänzt wird. Diese Maßnahmen verbessern nicht nur den Schutz des Fahrers, sondern erleichtern auch den Zugang zum Dumper von beiden Seiten.

AUSA auf der bauma 2025
AUSA hat die Fahrerkabine des DR602AHG optimiert, um mehr Platz und Komfort zu bieten. Der klappbare ROPS-Schutzbügel wird durch Sicherheitsgeländer ergänzt

Wartungsfreundliches Design

Der DR602AHG ist mit einer großen Wartungsklappe ausgestattet, die den Zugang zum Motor und zu zentralen Wartungskomponenten erleichtert. Wichtige Bauteile wie Luft-, Öl- und Kraftstofffilter, der Kühler sowie die Flüssigkeitsbehälter sind strategisch so angeordnet, dass Wartungsarbeiten effizient durchgeführt werden können und Stillstandzeiten minimiert werden.

Präsentation auf der bauma 2025

Der DR602AHG wird auf der Weltleitmesse am Außenstand FM.710/3 präsentiert. AUSA ist zudem am JLG-Stand vertreten, wo der elektrische Dumper D151AEG sowie der elektrische Teleskoplader T164E vorgestellt werden. Besucher haben dort die Möglichkeit, weitere Innovationen von JLG sowie Produkte von Hinowa und Power Towers kennenzulernen.

Über AUSA

AUSA wurde 1956 gegründet und ist auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb kompakter, geländegängiger Industriefahrzeuge spezialisiert. Dazu zählen Dumper, Gabelstapler und Teleskoplader, die vor allem im Wohnungsbau, im Infrastrukturbau sowie im Transport und der Handhabung industrieller und landwirtschaftlicher Materialien eingesetzt werden.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Manresa (Barcelona) ist in 90 Ländern vertreten und unterhält Niederlassungen in Madrid, Frankreich, Großbritannien, Deutschland, den USA und China. AUSA legt besonderen Wert auf Innovation sowie auf die Entwicklung effizienter und sicherer technologischer Lösungen für seine Kunden.

Text: Thomas Hauser