Du betrachtest gerade Develon – Debüt auf der bauma 2025

Develon – Debüt auf der bauma 2025

Develon (vormals Doosan Construction Equipment) ist vom 7. bis 13. April 2025 erstmals auf der Weltleitmesse in München vertreten

Neben mehr als 20 Maschinen und fünf Live-Vorführungen pro Tag präsentiert Develon unter dem Motto „Achieve the Next“ am Stand FM.714/1 auch neue Digtaltechnologien. Dabei geht der Auftritt des Unternehmens auf die wichtigsten Themen der diesjährigen bauma ein – von Nachhaltigkeit über Automatisierung und alternative Antriebskonzepte bis hin zum vernetzten Bauen, reduzierter CO2-Bilanz und Kreislaufwirtschaft.

Autonome Baumaschine „Real X”

2023 stellte Develon auf der Conexpo erstmals das Concept-X2 vor – eine ferngesteuerte bzw. autonome Baumaschine ohne Kabine. In den vergangenen zwei Jahren erhielt dieses Modell breite Anerkennung. Auf der bauma präsentiert der Hersteller nun „Real X“, die nächste Entwicklungsstufe im Bereich autonomer Baumaschinen. Mit dieser Technologie sind moderne Raupenbagger in der Lage, verschiedene Aufgaben selbstständig auszuführen, darunter das Ziehen von Gräben, den Erdaushub und das Beladen von Lkw.

Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz trägt Real X zur Weiterentwicklung sicherer, effizienter und nachhaltiger Baggerlösungen bei. Die Technologie ermöglicht einen flexiblen Betrieb der Maschinen: Sie können autonom arbeiten, per Fernsteuerung bedient oder konventionell über Joystick gesteuert werden.

Develon auf der bauma 2025
Mit dem DL220-7 stellt Develon neue Funktionen und Ausstattungsoptionen für seine Radladerbaureihe vor, darunter die aktualisierte Version „Transparent Bucket 2.0“

Innovative Technologien

Develon demonstriert zudem das Smart Around View Monitoring (SVAM), ein System zur KI-gestützten Objekterkennung. Es ermöglicht dem Bedienpersonal eine 360-Grad-Sicht um den Bagger herum und trägt so wesentlich zur Erhöhung der Sicherheit für Personen in der Maschinenumgebung bei.

Develon Sicherheitssystems „Transparent Bucket”

Ein weiteres technologisches System, das auf der Messe präsentiert wird, ist die neue Version des Develon Sicherheitssystems „Transparent Bucket”. Die durch die Radladerschaufel entstehenden toten Winkel machen den Bereich vor der Maschine besonders unübersichtlich und damit potenziell gefährlich. Das Transparent-Bucket-System ermöglicht es dem Fahrer, diese Bereiche auf einem Display in der Kabine zu sehen, was das Risiko von Unfällen reduziert.

Mit der weiterentwickelten Version „Transparent Bucket 2.0” wird das System um Objektdetektion und -erkennung ergänzt. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz werden erkannte Objekte mit einem roten Warndreieck hervorgehoben, um das Bedienpersonal rechtzeitig auf mögliche Gefahren hinzuweisen.

Develon auf der bauma 2025
Die Enthüllung erfolgt exklusiv auf der bauma: Develon präsentiert dort die ersten beiden Modelle seiner neuen Strich-9-Raupenbagger-Generation

Experience Zone

In der Experience Zone am Messestand führen fachkundige Mitarbeiter Besucher durch eine digitale Ausstellung, die sich mit zukünftigen Entwicklungen in den Bereichen Technologie, Sicherheit, Produktivität und Design befasst. Ergänzt wird das Angebot durch interaktive Displays sowie die Möglichkeit, in der Kabine der neuen „-9”-Modellreihe Platz zu nehmen.

Zu den weiteren vorgestellten Technologien zählen Systeme zur Radar- und Notstopp-Detektion sowie das Advanced Lift Assist (ALA), das die Sicherheit auf Baustellen weiter erhöht. Das Prognostics & Health Management (PHM) im Uptime Center ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung von Maschinenkomponenten und Ölzustand mithilfe spezieller Analysetechnologien.

Zudem bietet die digitale Plattform My Develon auf Basis von Maschinen- und Nutzerdaten maßgeschneiderte Wartungslösungen über den gesamten Lebenszyklus einer Baumaschine hinweg.

Bagger mit Elektroantrieb

Neben dem Minibagger DX20ZE-7 mit Kabinenhaube, dem ersten serienmäßig von Develon gefertigten Bagger mit Elektroantrieb, wird das Modell DX23E-7 neu eingeführt. Dieses Modell verfügt über eine geräumige Kabine sowie einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von wahlweise 32 kWh oder 40 kWh, der im Unternehmen selbst entwickelt wurde. Die Markteinführung ist für dieses Jahr geplant.

Alle elektrischen Systeme und Komponenten sind für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt. Der DX20ZE-7 und der DX23E-7 eignen sich insbesondere für Anwendungen, die einen geräuscharmen Betrieb erfordern oder den Einsatz in Nachtstunden notwendig machen.

Emissionsfreier, batteriebetriebener Radbagger

Develon entwickelt derzeit einen emissionsfreien, rein batteriebetriebenen 14-Tonnen-Radbagger, der vorrangig für innerstädtische Bauprojekte vorgesehen ist. Der DX140WRE wird das erste mittelgroße Radbagger-Modell in Serienfertigung sein, das über eine Akkukapazität für einen Betrieb von mehr als acht Stunden verfügt. Damit kann er herkömmliche Maschinen mit Verbrennungsmotor vollständig ersetzen. Der Betrieb über einen gesamten Arbeitstag ist ohne zusätzliche Ladepausen möglich.

Develon auf der bauma 2025
Der neue Materialumschlagbagger DX270WMH-7 (27,5 t) ist für den Schwereinsatz in einem breiten Anwendungsspektrum vorgesehen

Vorstellung der neuen „-9“-Modelle

Im Rahmen einer offiziellen Zeremonie auf dem Messestand präsentiert Develon überdies zwei neue schwere Raupenbagger erstmals in Europa. Diese „-9“-Modelle der neuesten Generation sind mit zehn innovativen Technologien ausgestattet und sollen neue Standards in den Bereichen Produktivität, Sicherheit und Bedienkomfort setzen.

Erweiterung des Produktportfolios

Neben den neuen Baggern stellt Develon eine Reihe weiterer Maschinen vor, mit denen das bestehende Produktangebot ergänzt und bestehende Modelle durch neue Funktionen optimiert werden. Ein Schwerpunkt der statischen Ausstellung liegt auf einer neuen Spezialmaschinenreihe, die erstmals auf der Messe gezeigt wird. Dazu zählt der Materialumschlagbagger DX270WMH-7 (27,5 t), der für anspruchsvolle Aufgaben im Bereich Materialsortierung und -umschlag konzipiert wurde.

Develon auf der bauma 2025
Premiere feiert der 22,5-Tonner DX140RDM-7 als neuester Abbruchbagger des Unternehmens

DX235LCR-7 zur Demontage von Altfahrzeugen

Ein weiteres neues Modell ist der DX235LCR-7 Car Dismantler, ein Raupenbagger mit über 20 Tonnen Einsatzgewicht. Er ist mit einem speziellen Anbaugerät ausgestattet, das eine effiziente Demontage von Altfahrzeugen ermöglicht. Die Maschine kann Fahrzeuge fixieren und gleichzeitig schnell zerlegen, sodass Wertstoffe gezielt für das Recycling gewonnen werden können.

Ebenfalls erstmals vorgestellt wird der 22,5-Tonnen-Abbruchbagger DX140RDM-7. Wie die größeren Modelle mit 31 bis 71 Tonnen kann er flexibel an unterschiedliche Projekte angepasst werden. Zusätzlich präsentiert Develon mehrere neue Modelle, die bestehende Baureihen ergänzen oder mit neuen technischen Merkmalen ausgestattet sind. Dazu zählen der kompakte Minibagger DX25Z-7, die Mobilbagger DX165W-7K und DX190W-7K sowie der Radlader DL220-7.