Baumaschinen

Mehr über den Artikel erfahren Frischer Wind aus Hannover
Dem zunehmenden Einsatz von Mobilbaggern als Träger für unterschiedlichste Werkzeuge wird der neu entwickelte Komatsu PW158 gerecht

Frischer Wind aus Hannover

Komatsu geht verstärkt auf Kundenanforderungen im größten Mobilbaggermarkt der Welt ein. Ergebnis des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses bei dieser Maschinengattung ist ein neues Modell, das auf den Namen PW158 hört   Komatsu…

WeiterlesenFrischer Wind aus Hannover
Mehr über den Artikel erfahren Das neue Multitalent von Bergmann
Mit dem passenden Anbaugerät ist die Bergmann M201 in der Garten- und Landschaftspflege genauso zu Hause wie hier mit einem leistungsstarken Forstmulcher der Firma Seppi bei Arbeiten im Wald

Das neue Multitalent von Bergmann

Mit seiner „Municipality Line“ will der Hersteller neben der bereits erfolgreichen „Construction Line“ insbesondere bei Kommunalbetrieben reüssieren. Erster Vertreter der Linie ist die ferngesteuerte Raupe M201 Die Funkraupe M201 markiert…

WeiterlesenDas neue Multitalent von Bergmann
Mehr über den Artikel erfahren Verdichtungskontrolle Digital
Die Wacker-Neuson-Rüttelplatte DPU110 verfügt über das neue Compamatic-System

Verdichtungskontrolle Digital

Die Ausrüstung der schweren Wacker-Neuson-Vibrationsplatten mit dem neuen Compamatic-System soll den Verdichtungsfortschritt nachvollziehbar machen und eine lückenlos dokumentierte Qualitätskontrolle erleichtern. Für Kunden gestaltet sich der Bauprozess dadurch deutlich effizienter Wo…

WeiterlesenVerdichtungskontrolle Digital
Mehr über den Artikel erfahren Auf Expansionskurs
Die wichtigsten Maschinen des Steinbruchs mit Geschäftsführer Josef Seizmeir und mit seinem Sohn Josef (Dritter und Zweiter von rechts), Prokurist Stefan Hausmann (rechts), Maschinist Robert Schiller (Dritter von links), sowie Jürgen Karremann und Daniel Bauer, Zeppelin

Auf Expansionskurs

Der Jura-Steinbruch Seizmeir Natursteinhandel setzt ab sofort auf die geballte Kraft des 35-Tonnen-Radladers Cat 982M samt Reißzahn. Er soll das Unternehmen in die Lage versetzen, die rasante Geschäftsentwicklung der letzten Jahre zu verstetigen

Als Josef Seizmeir 2015 bei Titting im Altmühltal einen Steinbruch samt Abbaugenehmigung und entsprechenden Verpflichtungen zur Rekultivierung übernahm, stand der Gedanke im Vordergrund, seine auf Straßen- und Pflasterbau sowie auf Garten-und Landschaftsbau spezialisierte Firma mit einer eigenen Lagerstätte zur Versorgung der Baustellen mit Splitt und Schotter unabhängig zu machen. Doch schnell meldeten auch andere Abnehmer Interesse an den gewonnenen Baustoffen an. Das ursprünglich veranschlagte jährliche Fördervolumen von 100.000 Tonnen hatte vier Jahre später bereits die Marge von 150.000 Tonnen und so die mit der aktuellen maschinellen Ausstattung gegebene Kapazitätsgrenze erreicht.

Sie müssen sich anmelden, um den Rest dieses Inhalts zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

WeiterlesenAuf Expansionskurs
Mehr über den Artikel erfahren Liebherr mobilisiert schnelle Eingreiftruppe
Dank unterschiedliche Schildmodi in jeder Situation bestmögliche Standsicherheit

Liebherr mobilisiert schnelle Eingreiftruppe

Egal, ob innerstädtische Tiefbaustellen, Verkehrswegebau oder klassische Erdbewegungsarbeiten – Liebherr empfiehlt seine Compact-Mobilbagger als ideale Helfer, wenn Leistungsfähigkeit und Flexibilität gefragt sind Im Zuge der Umstellung auf die neue Abgasstufe…

WeiterlesenLiebherr mobilisiert schnelle Eingreiftruppe
Mehr über den Artikel erfahren Zuwachs im Anbaugerätesortiment
Straßenfertiger als Anbaugerät für die Kompaktlader der Marke für kleinere Reparaturen von Straßenbelägen

Zuwachs im Anbaugerätesortiment

Ein neuer Straßenfertiger erweitert die Einsatzmöglichkeiten von Bobcat-Kompaktladern auch auf Arbeiten an Straßenbelägen. Das Unternehmen reagiert damit nach eigenem Bekunden auf die wachsende Nachfrage im Bereich Straßenbau und -erhaltung in…

WeiterlesenZuwachs im Anbaugerätesortiment
Mehr über den Artikel erfahren Nicht kleckern, sondern klotzen
Der fertige Löffel im Einsatz am langen Arm des Komatsu PC1250 im Steinbruch der SSR Mineralgestein

Nicht kleckern, sondern klotzen

Baggerlöffel individuell an Einsatzbedingungen angepasst – Rädlinger Maschinen- und Stahlbau konstruiert die Anbauwerkzeuge für Großbagger nach den Anforderungen seiner Kunden. Bei ihrem letzten Coup ließen die Bayern sich ein wenig…

WeiterlesenNicht kleckern, sondern klotzen
Mehr über den Artikel erfahren Newcomer aus Japan
Mit dem SK130LC-11 eröffnet Kobelco die neue 12-14-Tonnen-Gewichtsklasse in seinem Maschinenprogramm

Newcomer aus Japan

Überdurchschnittliche Produktivität, ausgefeilter Fahrerkomfort und hohe Kraftstoffeffizienz – mit diesen Argumenten im Gepäck stößt Kobelco in das neue 12–14-Tonnen-Betriebssegment vor. Der jüngst vorgestellte SK130LC-11 soll in Europa neu ausgemachte Marktpotentiale…

WeiterlesenNewcomer aus Japan
Mehr über den Artikel erfahren Neue Runde in der 30-Tonnen-Klasse
Mit über 11 Meter Standardreichweite deckt das 30-Tonnen-Modell eine große Fläche ab

Neue Runde in der 30-Tonnen-Klasse

Mit weniger Schadstoff-Emissionen und reduzierten Verbrauchswerten will Hyundais neues 30-Tonnen-Modell HX300AL punkten. Überdies sollen ergonomischeres Arbeiten zu verbesserter Produktivität und eine intensivierte Maschinenüberwachung zur erhöhter Verfügbarkeit führen

Hyundai erweitert seine A-Serie mit einem weiteren, den aktuellen Abgasnormen der Stufe V konformen Modell: Der Hyundai HX300AL, der 30-Tonnen-Klasse zugehörig, sei, so sieht es der Hersteller, das ideale Arbeitsgerät für Bau-, Abbruch und Umschlagaufgaben. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben die Hyundai-Ingenieure den HX300AL nicht nur mit einem neuen Motor und einer neuen Hydrauliksteuerung, sondern auch mit 2D-/3D-Maschinenführung, modernsten Assistenz- und Überwachungssystemen sowie verbesserten Bedienelementen ausgestattet. Doch der Reihe nach!

Sie müssen sich anmelden, um den Rest dieses Inhalts zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

WeiterlesenNeue Runde in der 30-Tonnen-Klasse