Du betrachtest gerade FL-Baureihe – Palfinger Mitnahmestapler

FL-Baureihe – Palfinger Mitnahmestapler

Der FLM-Prototyp aus mit Mittelsitz feiert seine Weltpremiere auf der bauma

Palfinger Mitnahmestapler der FL-Baureihe auf der bauma 2025
Weltpremiere auf der bauma 2025: Palfinger stellt seinen neuen Mitnahmestapler mit Mittelsitz aus der FL-Baureihe vor. Der präsentierte FLM-Prototyp wird ab Sommer 2025 verfügbar sein

Palfinger ist der einzige Hersteller, der Mitnahmestapler in allen Kategorien anbietet und damit die Auswahlmöglichkeiten für seine Kunden erweitert. Diese können aus einem umfassenden Produktsortiment das Modell auswählen, das ihren Anforderungen am besten entspricht.

Auf der bauma 2025 stellt der Hersteller erstmals einen Mitnahmestapler mit Mittelsitz (FLM) aus der FL-Baureihe vor. Der Prototyp dieses Modells wird ab Sommer 2025 verfügbar sein und soll die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens im Bereich innovativer Hebelösungen unterstreichen. Darüber hinaus präsentiert Palfinger das Seitensitz-Modell FLS 25 electric und will damit ein weiteres Zeichen für nachhaltige Lösungen im Logistik- und Transportsektor setzen.

FL-Baureihe: modulares Design und lange Betriebszeiten

Ob im Transport- und Logistiksektor, in der Baustoffbranche oder in der Bauindustrie – Mitnahmestapler bringen Waren und Produkte zuverlässig und auf effizienteste Weise an ihr Ziel. „Bei der Entwicklung der FL-Baureihe haben wir die Anforderungen unserer Kunden genau berücksichtigt. Sie zeichnet sich durch ein modulares Design, lange Betriebszeiten und eine verlängerte Lebensdauer aus.

Zusätzlich erweitert der neu entwickelte Mast das Sichtfeld des Bedieners deutlich“, sagt Andreas Hille, SVP Global Product Line Management und R&D bei Palfinger. „Auf der bauma 2025 präsentieren wir unter dem Motto ‚Go for Solution P‘ unser leistungsstärkstes Portfolio an Hebelösungen – damit sind wir ein One-Stop-Shop für unsere Kunden.“

Hohe Zuverlässigkeit durch durchdachte Konstruktion

Die FL-Baureihe zeichnet sich durch ein modulares Design aus und integriert Komponenten der FLS- und FLM-Modelle. Alle wesentlichen Bereiche sind leicht zugänglich, was tägliche Inspektionen und Wartungsarbeiten erleichtert. Die einfache Instandhaltung trägt zu einer erhöhten Betriebszeit und einer längeren Lebensdauer der Geräte bei.

Ein zentrales Merkmal der FL-Baureihe ist die optimierte Sicht und Sichtbarkeit. Der neu entwickelte Mast mit seitlich geführten Schläuchen erweitert das Sichtfeld des Bedieners erheblich. Eine verbesserte Beleuchtung gewährleistet optimale Sichtverhältnisse und erhöht die Sicherheit, sodass der Arbeitsbereich jederzeit gut überblickt werden kann.

Palfinger Mitnahmestapler der FL-Baureihe auf der bauma 2025
Der FLM Mitnahmestapler soll einen neuen Maßstab für Fahrerkomfort setzen

Ergonomie im Fokus

Zudem wurde besonderes Augenmerk auf die Ergonomie gelegt. Die geräumige Kabine bietet hohen Bedienkomfort, während intuitiv angeordnete Bedienelemente eine präzise und einfache Steuerung ermöglichen. Neben der funktionalen Gestaltung trägt auch das durchdachte Design der FL-Baureihe dazu bei, die Sicherheit und Präzision während des Betriebs und bei der Montage am Lkw zu verbessern.

FLM: Neuer Mitnahmestapler mit Mittelsitz

Palfinger präsentiert auf der bauma 2025 einen Mitnahmestapler der FL-Baureihe mit Mittelsitz. Der FLM zeichnet sich durch eine erhöhte Sitzposition aus, die dem Bediener eine 360-Grad-Rundumsicht ermöglicht. Ein erweitertes Dach sowie mehr seitlicher Raum in der Fahrerkabine verbessern den Wetterschutz und tragen zur Erhöhung von Sicherheit und Stabilität bei.

Das Modell wurde mit Fokus auf Komfort und Bedienfreundlichkeit entwickelt. Durch seine kompakte Bauweise eignet es sich besonders für den Einsatz in engen Zufahrtsbereichen. Zudem erleichtert der einfache Zugang zu den Servicepunkten die Wartung, reduziert Ausfallzeiten und soll so zur Senkung der Servicekosten beitragen.

Palfinger Mitnahmestapler der FL-Baureihe auf der bauma 2025
Das FLS-Modell von Palfinger zeichnet sich durch den patentierten Drehsitz aus

FLS: Entwickelt für höchste Sicherheit

Das auf der IAA Transportation 2024 erstmals vorgestellte FLS-Modell verfügt über einen patentierten Drehsitz, der sich beim Ein- und Aussteigen um 25 Grad nach außen schwenken lässt. Dies erleichtert dem Bediener den Zugang zum Fahrzeug. Zudem ermöglicht der Sitz auch bei Rückwärtsfahrten eine ergonomische Arbeitshaltung. Ein integrierter, automatisch schließender Sicherheitsbügel bietet zusätzlichen Schutz.

Elektrifizierung für emissionsarmen und geräuschreduzierten Betrieb

Die Elektrifizierung gewinnt in der Transport- und Logistikbranche aufgrund gesetzlicher Vorgaben und finanzieller Anreize zunehmend an Bedeutung. Alle Modelle der FL-Baureihe von Palfinger sind auch mit elektrischem Antrieb verfügbar. Dieser ermöglicht einen reduzierten Emissionsausstoß sowie einen geräuscharmen Betrieb und ist besonders für den Einsatz in städtischen Gebieten sowie für nächtliche Lieferungen geeignet.

Ein weiterer Vorteil des elektrischen Antriebs ist das geringe Gewicht: Der FLS 25 electric wiegt etwa 200 Kilogramm weniger als vergleichbare Modelle anderer Hersteller. Dies trägt zur verbesserten Energieeffizienz, einer höheren Nutzlast des Lkw und einer erhöhten Fahrstabilität bei. Zudem stehen verschiedene Batterie- und Ladelösungen zur Verfügung, darunter Wechselstrom (AC), Hochspannungs-Wallboxen sowie das Laden über das Trägerfahrzeug während des Transports.

Für Anwender, die weiterhin auf konventionelle Antriebe setzen, sind die Modelle der FL-Baureihe auch mit Dieselmotor erhältlich. Damit bietet Palfinger eine flexible Auswahl an Antriebslösungen.

Palfinger Mitnahmestapler der FL-Baureihe auf der bauma 2025
Alle Modelle der FL-Baureihe sind mit elektrischem Antrieb erhältlich

Vielfältige Lösungen für den Materialtransport

Palfinger ist derzeit der einzige Anbieter am Markt, der Mitnahmestapler in sämtlichen Kategorien bereitstellt – sowohl als Seitensitz- als auch als Mittelsitz-Modelle, jeweils in Standard- und 4-Wege-Ausführung. Damit bietet das Unternehmen eine breite Auswahl für unterschiedliche Anforderungen im Materialtransport.

Eine Erweiterung des Produktportfolios stellt der boxmontierte BM 214 dar. Dieser ferngesteuerte Mitnahmestapler verfügt über permanenten Allradantrieb und ist innerhalb von 30 Sekunden einsatzbereit. Mit seinen kompakten Abmessungen von zwei mal zwei Metern eignet er sich besonders für enge Zufahrtswege und begrenzte Platzverhältnisse, beispielsweise in Tiefgaragen. Die ferngesteuerte Bedienung gewährleistet eine uneingeschränkte Sicht auf den Arbeitsbereich und trägt zur Erhöhung der Sicherheit bei.

Durch sein umfassendes Produktsortiment bietet Palfinger Kunden, Händlern und Partnern die Möglichkeit, ein Modell zu wählen, das ihren spezifischen Anforderungen entspricht – mit Lösungen aus einer Hand.

Produktverfügbarkeit

Die elektrisch und konventionell betriebenen Modelle der FLS-Serie sind bereits erhältlich. Das erste Modell der FLM-Serie wird voraussichtlich im Sommer 2025 in der EMEA-Region verfügbar sein.

Auf der bauma 2025 wird die FL-Baureihe am Hauptstand von Palfinger (FN.720/12) präsentiert. Die Arbeitsbühnen sind am Stand FS.1203/4 ausgestellt.

Über die Palfinger AG

Die Palfinger AG ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich Technologie und Maschinenbau, das sich auf Kran- und Hebelösungen spezialisiert hat. Mit rund 12.350 Beschäftigten (ohne überlassene Arbeitskräfte), 30 Produktionsstandorten sowie einem globalen Vertriebs- und Servicenetz gehört Palfinger zu den führenden Anbietern der Branche.

Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Lösungen mit dem Ziel, Effizienz und Bedienbarkeit kontinuierlich zu verbessern. Dabei nutzt Palfinger gezielt die Möglichkeiten der Digitalisierung entlang der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette. Seit 1999 ist die Palfinger AG an der Wiener Börse notiert. Im Jahr 2024 erzielte sie einen Umsatz von 2,36 Milliarden Euro.