Du betrachtest gerade Case 421G – Radlader im 100-PS-Segment

Case 421G – Radlader im 100-PS-Segment

Mit der Einführung des 421G füllt Case Construction Equipment die Lücke zwischen seinen kompakten und mittelgroßen Radladern

Der neue Case Radlader 421G verfügt über ein Betriebsgewicht von 8.970 Kilogramm und ist für den Einsatz mit einer 1,5-m³-Standardschaufel oder einer 1,7-m³-Leichtgutschaufel ausgelegt.

Case Radlader 421G
Der 421G verbindet die Vielseitigkeit und Wendigkeit der kompakten Maschinen mit der Kraft und Leistung der größeren Modelle der G-Serie

Leistung und Effizienz

Die Maschine wird von einem 3,6-Liter-FPT-Turbodieselmotor angetrieben, der eine Nennleistung von 72 kW (97 PS) und eine Spitzenleistung von 84 kW (112 PS) bei 2.000 U/min erreicht. Das maximale Drehmoment beträgt 453 Nm. Zur Reduzierung der Emissionen kommt das bewährte SCR-T-Abgasreinigungssystem von FPT zum Einsatz. Zudem ist der Radlader serienmäßig mit einem ECO-Betriebsmodus und einem Tempomat ausgestattet, um den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen weiter zu senken.

Der EU-Stufe-V-Motor ist mit einem hydrostatischen Zweigang-Getriebe gekoppelt, das einen stufenlosen Übergang zwischen den beiden Fahrbereichen ermöglicht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 40 km/h, optional ist ein Geschwindigkeitsbegrenzer auf 20 km/h verfügbar. Das Getriebe verfügt serienmäßig über eine Kriechgangfunktion.

Die Achsen sind für hohe Belastungen ausgelegt und mit einem serienmäßigen Sperrdifferenzial an Vorder- und Hinterachse ausgestattet. Optional ist eine 100%ige Differenzialsperre erhältlich.

Hohe Leistungsfähigkeit in kompakter Bauweise

Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet der 421G eine gerade Kipplast von 6.500 Kilogramm mit Standardschaufel und eine volle Kipplast von 5.500 Kilogramm. Bei Verwendung von Palettengabeln beträgt die Kipplast bei voller Drehung 4.200 Kilogramm, während die Nutzlast mit Gabeln 3.360 Kilogramm erreicht.

Die Hubarme ermöglichen eine Gelenkbolzenhöhe von 3.707 Millimetern bei 17.5 R25-Reifen. Mit Schaufel beträgt die Ausbrechkraft 7.161 Kilogramm. Die Maschine ist standardmäßig mit verschiedenen Ausleger- und Schaufel-Einstellmodi sowie einer Auslegerschwimmer-Funktion ausgestattet.

Case Radlader 421G
Laut Hersteller bietet die neue Kabine dank der vergrößerten Glasfläche, der abgesenkten Frontkonsole und der modernen Instrumentierung ein Höchstmaß an Komfort und Sicht

Ergonomische Kabine mit viel Komfort

Der 421G verfügt über eine ergonomisch gestaltete Kabine mit optimierter Sicht. Im Vergleich zu den Maschinen der Kompaktklasse der F-Serie ist die Sicht nach vorne verbessert, da die vordere Konsole niedriger positioniert ist. Zudem sorgen größere Verglasungen an der Vorder- und rechten Seite für eine bessere Rundumsicht.

Zur Serienausstattung gehört eine zweite Tür auf der rechten Seite, die sich vollständig öffnen lässt und mit einem Schiebefenster ausgestattet ist. Eine Außentreppe für den Zugang von der rechten Seite ist optional verfügbar.

Die Kabine bietet großzügigen Raum für den Fahrer. Steuer- und Bedienelemente sind direkt am Sitz angebracht, um eine uneingeschränkte Sicht während des Betriebs zu gewährleisten. Ein Farbdisplay liefert Informationen zu den Betriebsdaten der Maschine und zeigt die Bilder der serienmäßigen Rückfahrkamera an. Zudem sind ein USB-Ladeanschluss und eine Halterung für Mobiltelefone integriert.

Hydraulische Leistung und Anbaugerätekompatibilität

Das geschlossene Hydrauliksystem mit Verstellpumpe nutzt eine Lastabtastung und Durchflussverteilung, um eine effiziente und koordinierte Steuerung der Hubarme und des Löffelkippzylinders zu ermöglichen. Mit einem maximalen Durchfluss von 125 l/min bei einem Druck von bis zu 220 bar bietet das Hochleistungssystem optimale Voraussetzungen für den Betrieb verschiedener Anbaugeräte. Zudem kann die Hydraulikleistung bedarfsgerecht an die jeweilige Anwendung angepasst werden.

Der erste Case Radlader im 100-PS-Segment

Der Case 421G ist der erste Radlader des Herstellers in der 100-PS-Klasse. Die Maschine wurde mit dem Ziel entwickelt, die aus größeren Modellen der G-Serie bekannte Leistungsfähigkeit und Produktivität bereitzustellen. Ausgestattet mit einer ergonomisch gestalteten Fahrerkabine, einer leistungsstarken Hydraulik und hoher Hubkraft eignet sich der 421G für vielfältige Bauanwendungen.

Case Radlader 421G
Mit einer Standardschaufelkapazität von 1,5 m³ und einer Ausbrechkraft von 7.161 kg bewältigt der 421G mühelos schwere Lasten

Case Service-Lösungen für den 421G

Der Case 421G wird durch ein vollständiges Angebot an vernetzten und nicht vernetzten After-Sales-Lösungen unterstützt. Diese ermöglichen eine höhere Arbeitsleistung und helfen, unerwartete Wartungskosten sowie Ausfallzeiten zu vermeiden.

Dank der serienmäßigen Konnektivität des 421G profitieren Nutzer von Tracking- und Flottenmanagement-Tools. Diese ermöglichen eine Fernüberwachung der Maschinen während des Betriebs. Über das Case SiteConnect-System erhält der zuständige Händler in Echtzeit Informationen zur Maschinenleistung und zum Betriebszustand. Dadurch können Wartungsmaßnahmen frühzeitig eingeleitet, Reparaturen beschleunigt und vorbeugende Serviceleistungen durchgeführt werden.

Geplante Wartung und Serviceprogramme

Der 421G ist in das Case Care Wartungsprogramm eingebunden, das den Einsatz von Originalteilen und Schmierstoffen sowie die Betreuung durch qualifizierte Techniker umfasst. Ergänzend stehen weitere Serviceangebote zur Verfügung, darunter die Garantieverlängerung Case Protect und die Case-Flüssigkeitsanalyse. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Betriebszeit der Maschine zu maximieren, unvorhergesehene Kosten zu vermeiden und die Wirtschaftlichkeit zu steigern.

Über Case Construction Equipment

Case Construction Equipment bietet weltweit ein umfassendes Sortiment an Baumaschinen an, darunter Baggerlader, Raupen- und Mobilbagger, Motorgrader, Radlader, Kompaktlader, Raupenkompaktlader und Allweg-Stapler. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über ein internationales Händlernetz und stellt seinen Kunden Maschinen sowie umfassende Serviceleistungen zur Verfügung. Dazu gehören Wartung und Kundendienst, Garantieleistungen sowie flexible Finanzierungsmöglichkeiten.

Case Construction Equipment ist eine Marke der CNH Industrial N.V. (NYSE: CNH), einem global tätigen Unternehmen im Bereich Maschinenbau, Technologie und Dienstleistungen.