You are currently viewing Baak S1P und S1PS – sicher im Sommer

Baak S1P und S1PS – sicher im Sommer

Fünf Sicherheitsschuhmodelle von Baak für die warme Jahreszeit

Vier Modelle neu auf dem Markt und eines, das schon wegen seines Namens zum Sommer gehört: Diese fünf Lösungen für die warme Jahreszeit stellt Sicherheitsschuhhersteller Baak aus seinem breiten Gesamtsortiment vor.

Baak Sicherheitsschuhe für den Sommer
Für Beschäftigte in der Industrie, im Handwerk, in der Logistik und an ESD-Arbeitsplätzen ist die Sandale „Adam“ S1PS FO HRO LG SC SR ESD von Baak vor allem an heißen Tagen geeignet

Diese Auswahl an sicheren und komfortablen Fußschutzlösungen umfasst Modelle der Klassen S1P und S1PS, die mit hochwertigen Produkteigenschaften für unterschiedliche Bedürfnisse und verschiedene Ansprüche ausgestattet sind.

Baak Sommermodelle mit Go&Relax-System

Egal, ob Klettverschluss, Drehverschluss oder Schnürsenkel, ob offene oder geschlossene Sandalen, gelochte Halbschuhe oder innovative Lösungen zur verbesserten Feuchtigkeitsaufnahme: Die fünf Sommermodelle von Baak bieten für jeden Geschmack das Richtige.

Der gemeinsame Nenner aller Modelle, die aus drei verschiedenen Schuhserien stammen, ist das knie- und rückenfreundliche Baak Go&Relax-System mit der diagonalen Abknicklinie.

Diese Konstruktion ermöglicht es, dass alle fünf Zehen natürlich abrollen können, was bei herkömmlichen geraden Zehenschutzkappen und entsprechender Sohlengestaltung so nicht möglich ist.

Baak Sicherheitsschuhe für den Sommer
Kraftsparender durch den Sommer: Die Sandale „Randy“ S1P HRO SRC ESD mit dem Gummizug-/Klettverschluss ist mit der Zwischensohle „high rebound“ erhältlich

Innovationen in neuen Modellen

Zur dieses Jahr neu auf den Markt gekommenen „Adventure“-Serie gehören die S1PS-Sandale „Adam“ und der S1PS-Halbschuh „Admiral John“. In beiden Schuhen gibt es gleich mehrere Innovationen: Dank „Balance Zone“ und der Zwischensohle „high rebound“ ist ein kraftsparenderer Gang möglich. Hinzu kommen ein Durchtrittschutz namens „Baak Neo Shield“ inklusive schneller Feuchtigkeitsaufnahme und -abgabe.

Boa Fit System“ – einfaches Öffnen und Schließen

Mit dem „Boa Fit System“ können die Schuhe ganz einfach mit nur einer Hand geöffnet und geschlossen werden und zugleich wird darüber die Passform optimal justiert. Die Sandalen-typischen seitlichen Aussparungen bei Adam sind mit einem dünnen luftigen Stoff verschlossen, sodass Staub und Dreck den Füßen fernbleiben.

Halbschuh Admiral John bewährt sich als Sommerschuh, da sich die aktmungsaktive Verarbeitung optimal mit der Fähigkeit zur schnellen Feuchtigkeitsaufnahme- und abgabe ergänzt.

Baak Sicherheitsschuhe für den Sommer
Der gelochte Halbschuh „Ray“ S1P HRO SRC ESD könnte auch ein komfortabler Joggingschuh sein

Überarbeitung bringt neues Level

Ein weiteres sommerliches Duo erweitert die Serie „Sports light“: Die Sandale „Randy“, eine offene und gelochte Variante mit Gummizug-/Klettverschluss sowie der gelochte Schnürsenkel-Halbschuh „Ray“. „Die beiden neuen S1P-Modelle bilden innerhalb der Serie eine Modellfamilie mit S3-Halbschuh Rob und S3-Stiefel Robert, die bei den Beschäftigten gut ankommen“, sagt Ingo Grusa, Geschäftsführer von Baak.

Reduzierter Kraft- und Energieaufwand

Sie sind alle mit der Zwischensohle „high rebound“ ausgestattet. Damit wird der Kraft- und Energieaufwand von Trägerinnen und Trägern der ohnehin schon mit komfortablen Joggingschuhen vergleichbaren Modelle noch weiter reduziert. Darüber hinaus überzeugt das atmungsaktive Material.

Baak Sicherheitsschuhe für den Sommer
„Sun“ heißt diese Sandale S1P SRC ESD, sie verbindet geringes Gewicht mit coolem Design. Auch der praktische Doppel-Klettverschluss erspart das Schwitzen

Klassische S1P-Sandale „Sun“

So auch beim Unisex-Modell „Sun“, das natürlich zur Sommer-Auswahl von Baak dazu gehört. Die klassische S1P-Sandale mit Doppel-Klettverschluss gehört zur „Street“-Serie, die Leichtigkeit mit coolem Design vereint.

Alle fünf neu vorgestellten Schuhe bringen in Größe 42 jeweils nur zwischen 500 und 585 Gramm auf die Waage und sind – bis auf die beiden Adventure-Modelle – komplett metallfrei.

Über Baak

Knie- und rückenfreundliche Sicherheitsschuhe stehen im Fokus des Sicherheitsschuhherstellers BAAK GmbH & Co. KG. Das 1992 gegründete Unternehmen mit Sitz in Straelen am Niederrhein stellt innovative Lösungen im Bereich des Fußschutzes in den Mittelpunkt – immer mit dem Ziel, den Tragekomfort zu erhöhen und den Bewegungsapparat zu entlasten.

Zusammenarbeit mit Spezialisten

Dabei arbeitet das inzwischen in zweiter Generation geführte Familienunternehmen weltweit mit Spezialisten zusammen. Dazu zählen führende Fachleute aus der Sportschuhindustrie, der Schuhorthopädie und der Biomechanik ebenso wie Experten aus der Lieferindustrie sowie Prüf- und Zertifizierungsinstitute wie das PFI Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens und die TÜV Rheinland LGA Products GmbH. Zudem ist BAAK seit der Firmengründung Mitglied im Deutschen Normenausschuss.