Du betrachtest gerade Baak Pan – innovativer S1PS-Halbschuh

Baak Pan – innovativer S1PS-Halbschuh

Neues Modell in der Barefoot-Serie von Baak: Pan

S1PS-Halbschuh Baak Pan
Der Baak Pan aus der Barefoot-Serie verspricht mehr Fußfreiheit in Industrie und Handwerk

Der Sicherheitsschuhhersteller Baak erweitert seine Barefoot-Serie um das Modell „Pan”. Dieser S1PS-Halbschuh kombiniert die Vorteile einer natürlichen Gehweise mit den hohen Sicherheitsanforderungen für industrielle und handwerkliche Arbeitsumgebungen.

Zertifizierter Schutz und Gesundheitsförderung

Wie bereits das im Jahr 2024 vorgestellte Modell „Phoenix”, das Baak erfolgreich im Bereich barfußähnlicher Sicherheitsschuhe etablierte, erfüllt auch Pan die EU-Normen für zertifizierten Schutz. Gleichzeitig setzt das Modell neue Maßstäbe im Bereich der Gesundheitsförderung für Beschäftigte.

Innovatives Go&Relax-System

Ein zentrales Merkmal des neuen Modells ist das patentierte Go&Relax-System, das in Zusammenarbeit mit dem Biomechaniker Professor Gert-Peter Brüggemann entwickelt wurde. Dieses System unterstützt eine natürliche Fußbewegung, fördert eine gesunde Fußstellung und trägt zur Entlastung von Knie und Rücken bei.

S1PS-Halbschuh Baak Pan
Dank der durchdachten Konstruktion ist der Baak Pan eine komfortable und sichere Wahl für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen

Zielsetzung: Sicherheit und Ergonomie

„Unser Ziel ist es, nicht nur Sicherheit zu gewährleisten, sondern auch die natürliche Bewegung der Füße zu unterstützen. Das Go&Relax-System fördert eine gesunde Fußstellung und entlastet Knie und Rücken“, erläutert Ingo Grusa, geschäftsführender Gesellschafter von Baak. Durch die Kombination von Sicherheit und Ergonomie soll der Tragekomfort optimiert und das Wohlbefinden der Trägerinnen und Träger langfristig gefördert werden.

Baak Pan: Sicherheitsschuh für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen

Der Baak Barefoot Pan wurde speziell für Arbeitsplätze entwickelt, an denen sowohl ein hohes Maß an Sicherheit als auch uneingeschränkte Beweglichkeit erforderlich ist. Er eignet sich insbesondere für Branchen, in denen flexible Bewegungsabläufe mit längeren Standzeiten kombiniert werden müssen – beispielsweise in handwerklichen Berufen oder in der Industrie.

S1PS-Halbschuh Baak Pan
Dank seiner breiten Zehenbox und der Zero-Drop-Decksohle ermöglicht der S1PS-Halbschuh einen natürlichen Bewegungsablauf der Füße

Natürlicher Bewegungsablauf und hoher Tragekomfort

Ein wesentliches Merkmal des Baak Barefoot Pan ist seine breite Zehenbox in Kombination mit einer Zero-Drop-Decksohle. Diese Konstruktion ermöglicht eine natürliche Fußstellung und unterstützt einen ergonomischen Bewegungsablauf. Im Vergleich zu herkömmlichen Sicherheitsschuhen kann dies die Fußgesundheit positiv beeinflussen und den Tragekomfort über längere Zeiträume verbessern.

Technische Spezifikationen und Anwendungsbereiche

Der Baak Barefoot Pan erfüllt die Anforderungen der Norm EN ISO 20345:2024 (S1PS FO HRO SR ESD) und ist für den Einsatz in verschiedenen Branchen geeignet. Dazu zählen unter anderem die Automobil-, Elektro-, Druck- und Verpackungsindustrie, die Energie- und Versorgungsbranche, das Handwerk, die Logistik, der Flugzeugbau sowie der öffentliche Dienst.

Erhältlich ist das Modell in den Größen 36 bis 48, bei einem Gewicht von circa 495 Gramm (Größe 42). Der Schuh besteht aus einem Textilschaft mit Funktionsfutter sowie einer EVA/Gummi-Sohle, die für eine optimale Kombination aus Flexibilität und Halt sorgt.

S1PS-Halbschuh Baak Pan
„So trifft der Pan absolut die Bedürfnisse der Barfuß-Community und löst den Leidensdruck einer ganzen Zielgruppe …”, sagt Ingo Grusa, geschäftsführender Gesellschafter von Baak

Besondere Merkmale für mehr Sicherheit und Komfort

Neben dem ergonomischen Design verfügt der Baak Barefoot Pan über weitere sicherheitsrelevante Eigenschaften. Dazu zählen das Baak Go&Relax-System mit einer Alu-Flexkappe sowie ein spezielles Durchtrittschutzgewebe (Baak NeoShield), das zusätzlichen Schutz bietet.

Dank dieser Eigenschaften stellt der Baak Barefoot Pan eine durchdachte Alternative zu herkömmlichen Sicherheitsschuhen dar – insbesondere für Arbeitsbereiche, in denen Ergonomie und Bewegungsfreiheit eine zentrale Rolle spielen.

„So trifft der Pan absolut die Bedürfnisse der Barfuß-Community und löst den Leidensdruck einer ganzen Zielgruppe. Dass er maximalen Schutz mit einem neuen Level an Bewegungsfreiheit kombiniert, kommt zudem Unternehmen zugute, die auf nachhaltige Arbeitsbedingungen und betriebliche Gesundheitsförderung setzen“, so Grusa. Der vegan hergestellte Sicherheitsschuh ist nicht nur leicht und flexibel, sondern auch für orthopädische Einlagen zertifiziert und somit individuell anpassbar.

Über Baak

Die BAAK GmbH & Co. KG ist ein Hersteller von Sicherheitsschuhen mit Schwerpunkt auf Knie- und Rückenfreundlichkeit. Das 1992 gegründete Unternehmen mit Sitz in Straelen am Niederrhein entwickelt kontinuierlich innovative Lösungen im Bereich des Fußschutzes mit dem Ziel, den Tragekomfort zu verbessern und die Belastung des Bewegungsapparates zu reduzieren.

Als familiengeführtes Unternehmen in zweiter Generation kooperiert BAAK weltweit mit Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen, darunter Experten aus der Sportschuhindustrie, der Schuhorthopädie und der Biomechanik sowie Spezialisten aus der Lieferindustrie und Prüf- und Zertifizierungsstellen wie das PFI Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens und die TÜV Rheinland LGA Products GmbH. Seit seiner Gründung ist BAAK zudem Mitglied im Deutschen Normenausschuss.