Du betrachtest gerade CASE – Eyecatcher auf der bauma 2025

CASE – Eyecatcher auf der bauma 2025

Das Radladerkonzept „Impact” und das Kompaktlader-Sondermodell „Hetfield” begeistern Besucher

CASE CE mit Radladerkonzept und Sondermodell auf der bauma 2025
Der elektrische Kompaktradlader Impact (CASE eCWL 12EV) wird von einem speziellen Kontrollraum aus ferngesteuert

Auf der bauma 2025 stellt CASE Construction Equipment mit „Impact“ ein neues Maschinenkonzept vor, das auf die zukünftigen Anforderungen im Bauwesen ausgerichtet ist. Der kompakte, vollelektrische Radlader CASE eCWL 12EV verzichtet vollständig auf eine herkömmliche Fahrerkabine und wird stattdessen aus einem externen Kontrollraum ferngesteuert. Diese Lösung eröffnet neue Möglichkeiten für den Einsatz in sicherheitskritischen oder extremen Umgebungen, etwa bei ungünstigen Wetterbedingungen, in kontaminierten Zonen oder in schwer zugänglichem Gelände.

Fernsteuerung erhöht Sicherheit und Inklusion

Durch die Fernsteuerung wird die Arbeitssicherheit erheblich erhöht, da sich Bediener nicht mehr direkt in der Maschine aufhalten müssen. Gleichzeitig verbessert sich der Arbeitskomfort, da Maschinenführer aus einer geschützten Umgebung heraus operieren können. Besonders hervorzuheben ist zudem die inklusive Komponente: Personen mit körperlichen Einschränkungen können den Radlader bedienen, ohne auf die physische Zugangsmöglichkeit zur Kabine angewiesen zu sein.

CASE CE mit Radladerkonzept und Sondermodell auf der bauma 2025
Das Konzept umfasst auch ein integriertes Wahrnehmungssystem, das mithilfe fortschrittlicher Hardware Echtzeitdaten erfasst und so die Effizienz und Präzision während des Betriebs verbessert

Technologische Innovationen für mehr Effizienz

Impact ist mit einem fortschrittlichen Wahrnehmungssystem ausgestattet, das mithilfe moderner Sensorik und Datenverarbeitung Echtzeitinformationen zur Umgebung liefert. Dies ermöglicht eine präzisere Steuerung und eine effizientere Nutzung der Maschine. Ergänzt wird das System durch halbautonome Funktionen, etwa automatisierte Grab- und Kippvorgänge, die zu einer gesteigerten Produktivität und geringeren Fehlerquoten führen.

Das Konzept wurde gemeinsam vom CNH Industrial Design Team, der Fahrzeug- und Elektronikabteilung von CNH sowie mehreren Technologiepartnern entwickelt. Mit Impact will CASE seine strategische Ausrichtung auf intelligente, nachhaltige und sichere Technologien im Bausektor unterstreichen.

Sondermodell mit Persönlichkeit: der CASE Kompaktlader „Hetfield“

Neben technologischen Innovationen präsentiert CASE auf der bauma 2025 auch ein außergewöhnliches Sondermodell: einen individuell gestalteten Kompaktlader vom Typ SV340B, der in Zusammenarbeit mit James Hetfield, dem Frontmann der Band Metallica, entstanden ist.

CASE CE mit Radladerkonzept und Sondermodell auf der bauma 2025
Das maßgeschneiderte Sondermodell des SV340B Kompaktladers folgt auf den kompakten Raupen-Kompaktlader der Wohltätigkeitsstiftung und zeigt Grafiken, die von Hetfields Karriere und Persönlichkeit inspiriert sind

Zweite Maschine mit besonderem Design

Nach dem im Dezember 2024 vorgestellten TV450B Raupen-Kompaktlader, der im Rahmen eines Wohltätigkeitskonzerts in Kalifornien präsentiert wurde, folgt nun ein weiteres Modell mit persönlichem Bezug zu Hetfield. Die Gestaltung des neuen Kompaktladers knüpft an die zuvor entwickelte Maschine an, die im Zuge einer Zusammenarbeit mit CASE entstanden ist.

Gestaltung mit Bezug zu Hetfield

Die Designelemente des ursprünglichen Fahrzeugs basierten auf einem von Hetfields Tattoos – einem Totenschädel mit Flügeln – und wurden durch eine markante Schrift ergänzt, die an die Ästhetik der Band und Hetfields Hotrod-Sammlung erinnert. Das Motiv wurde in ein sandfarbenes Tarnmuster eingebettet, das der Optik seiner Snakebyte-E-Gitarre nachempfunden war.

Für die Präsentation auf der bauma wurde die Farbgebung angepasst. Der ursprüngliche Sandton wich einem grauen Tarnanstrich, um eine stärkere visuelle Verbindung zur Markenidentität von CASE zu schaffen.

CASE CE mit Radladerkonzept und Sondermodell auf der bauma 2025
Für die bauma-Edition wurde der sandfarbene Tarnanstrich durch einen grauen Tarnanstrich ersetzt

Stimmen aus dem Unternehmen

David Wilkie, Leiter des Industriedesigns bei CASE, äußerte sich zur Entstehung der Sonderedition: „Unser bemerkenswertes Team hat diesen Sonderedition-Kompaktlader von einer Designer-Skizze zu einer einzigartigen Maschine verwandelt“, so Wilkie. Er ergänzte: „Diese Sonderedition fängt wirklich den Rockgeist und die Haltung von CASE ein, ähnlich wie der Sound von Hetfields Gitarrensolos.“

Einbindung in wohltätige Aktivitäten

Die erste Version dieses Projekts wurde im Rahmen des Helping Hands-Konzerts der Stiftung „All Within My Hands” vorgestellt. James Hetfield selbst war an der Präsentation beteiligt. Die Gestaltung des Fahrzeugs erfolgte auf seinen Wunsch hin im Rahmen eines Liefervertrags mit CASE.

Über CASE

CASE Construction Equipment ist ein weltweit tätiger Anbieter von Baumaschinen. Zum Produktportfolio gehören unter anderem Baggerlader, Ketten- und Mobilbagger, Grader, Radlader, Kompaktlader, Raupenkompaktlader sowie Geländestapler. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über ein internationales Händlernetzwerk. Zum angebotenen Leistungsumfang zählen Maschinen, Kundendienst, Garantieoptionen sowie Finanzierungsmöglichkeiten.
CASE Construction Equipment ist eine Marke der CNH Industrial N.V. (NYSE: CNH), einem international agierenden Unternehmen im Bereich Maschinenbau, Technologie und Dienstleistungen.