Du betrachtest gerade Sitech vertreibt Live Dig Radar

Sitech vertreibt Live Dig Radar

Strategische Partnerschaft bringt Echtzeit-Erkennung von unterirdischen Versorgungsleitungen nach Deutschland und Österreich

Die Sitech Deutschland GmbH und RodRadar haben eine Partnerschaft geschlossen, die den Einsatz der Live Dig Radar-Technologie zur Vermeidung von Leitungstreffern bei Baggerarbeiten in Deutschland und Österreich vorantreibt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine Echtzeit-Erkennung von unterirdischen Versorgungsleitungen und trägt dazu bei, Risiken bei Baggerarbeiten zu minimieren.

Echtzeit-Technologie zur Vermeidung von Schäden

RodRadar hat die erste Echtzeit-Technologie zur Vermeidung von Leitungstreffern entwickelt, die direkt in den Baggerlöffel integriert wird. Durch diese innovative Technologie können Baggerfahrer nun in Echtzeit sehen, welche Versorgungsleitungen sich unter der Erdoberfläche befinden. Auf diese Weise können kostspielige Schäden an unterirdischer Infrastruktur sowie Verzögerungen im Bauprozess vermieden werden.

Vertrieb in Deutschland und Österreich

Mit der strategischen Partnerschaft übernimmt Sitech Deutschland GmbH den Vertrieb der Live Dig Radar-Technologie in Deutschland und Österreich. Diese Lösung soll einen neuen Sicherheitsstandard für die Bauindustrie setzen und zur Reduzierung von Risiken und Kosten bei Baggerarbeiten beitragen.

Schäden an unterirdischen Versorgungsleitungen

Jährlich werden in Deutschland etwa 100.000 Schäden an unterirdischen Versorgungsleitungen gemeldet, wobei der Großteil dieser Vorfälle (rund 80 %) auf den Einsatz von Baumaschinen zurückzuführen ist. Auch in Österreich kommt es jährlich zu rund 34.000 Schäden an Kabeln und Rohrleitungen, die erhebliche Reparaturkosten, Projektverzögerungen und Sicherheitsrisiken verursachen.

Branchenexperten schätzen, dass Versicherer in Deutschland jährlich rund 500 Millionen Euro für Schäden zahlen, die durch Bauarbeiten an unterirdischen Versorgungsleitungen entstehen. Wenn man auch die indirekten Kosten wie Ausfallzeiten, Rechtsstreitigkeiten, Störungen der Infrastruktur und Umweltschäden berücksichtigt, summieren sich die wirtschaftlichen Gesamtkosten für die deutsche Bauindustrie auf mehrere Milliarden Euro.

Zu den Hauptursachen für diese Schäden zählen unvollständige, veraltete oder unzuverlässige Leitungsdaten sowie menschliche Fehler. Diese Faktoren tragen wesentlich zu den häufigen Vorfällen bei.

Partnerschaft von Sitech und RodRadar mit Live Dig Radar (LDR)
Die Sitech Deutschland GmbH und RodRadar revolutionieren die Vermeidung von Leitungstreffern bei Baggerarbeiten mit Live Dig Radar Technologie

Lösungsansatz

Eine neue Lösung, die durch die Zusammenarbeit von Sitech und RodRadar entwickelt wurde, nutzt moderne Radar- und KI-Technologie. Diese ermöglicht es, Bedienern sofortige und leicht verständliche Warnungen vor unterirdischen Gefahren zu geben, ohne dass eine externe Expertenanalyse erforderlich ist.

Einführung in das Live Dig Radar

Das Live Dig Radar unterstützt den Fahrer, indem es ihn sofort alarmiert, sobald der Bereich unter dem Baggerlöffel gescannt wird und ein Hindernis erkannt wird. Die Radartechnologie des Systems ermöglicht die Erkennung von sowohl metallischen als auch nicht-metallischen Einbauten, wie etwa Rohre aus Kunststoff oder Betonstrukturen.

Das System eignet sich insbesondere für den Aushub von Gräben oder Gruben, vor allem in urbanen Bereichen oder auf Industrieflächen, wo mit unterirdischer Infrastruktur zu rechnen ist. Es ist mit verschiedenen Löffelgrößen kompatibel, um eine vielseitige Nutzung zu gewährleisten.

Innovative Lösungen für Grabungsmaschinen

Sitech Deutschland ist der exklusive Vertriebspartner von Trimble Civil Construction Solutions in Deutschland und ergänzt das Trimble-Portfolio um individuelle Partnerlösungen. Das Unternehmen hat sich auf fortschrittliche Vermessungstechnologien, Maschinensteuerung und Automatisierung spezialisiert und unterstützt Bauunternehmen dabei, Sicherheits- und Effizienzstandards zu optimieren. Durch die Integration des Löffelradars von RodRadar in sein Technologieportfolio erweitert Sitech seine Fähigkeit, innovative Lösungen anzubieten, die sich problemlos in jede Grabungsmaschine integrieren lassen.

„Die Technologie von RodRadar verändert die Sicherheit bei Grabungsarbeiten grundlegend und bietet eine praxisnahe Lösung, die sofort beeinflusst, wie Bauunternehmer mit unterirdischen Leitungen umgehen“, sagte Alexander Haag, Chief Digital Officer bei Sitech. „Zum ersten Mal können Bediener unterirdische Gefahren in Echtzeit erkennen – das sorgt für sicherere, schnellere und effizientere Grabungen. RodRadar ist ein zusätzlicher professioneller Partner, der unsere Sicherheitsstrategie für Baumaschinen unterstützt.”

Partnerschaft von Sitech und RodRadar mit Live Dig Radar (LDR)
Beim Arbeiten mit dem Live Dig Radar bekommt der Fahrer ein Signal, sobald der Bereich mit der Schaufel gescannt wird und sich ein Hindernis unter dem Baggerlöffel befindet

Vermeidung von Stillstand auf der Baustelle

Die patentierte Technologie von RodRadar trägt zur Steigerung der Produktivität bei, indem sie Stillstände und Projektverzögerungen auf der Baustelle verhindert, fundierte Entscheidungsfindungen für Bauunternehmer ermöglicht und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften unterstützt. Durch die Partnerschaft erhalten Bauunternehmen in Deutschland und Österreich Zugang zu dieser Lösung über das etablierte Vertriebsnetz von Sitech. In den kommenden Monaten wird die Integration der RodRadar-Technologie in das Maschinensteuerungssystem Trimble Earthworks weiter vorangetrieben. Ziel ist es, Sitech Kunden künftig eine Integration in das Maschinensteuerungssystem anzubieten, die über das bisherige Stand-Alone-System hinausgeht.

„Die Partnerschaft mit Sitech Deutschland beschleunigt unsere Mission, Grabungen sicherer und effizienter zu machen“, sagte Moshe Dalman, Mitbegründer und CEO von RodRadar. „Diese Zusammenarbeit bringt bahnbrechende Technologie in die Hände europäischer Bauunternehmen und sorgt dafür, dass sie mit Vertrauen graben, kostspielige Verzögerungen vermeiden und unnötige Risiken eliminieren können.“

Vorstellung auf der bauma und in Feldkirchen

Die Technologie wird auf der bauma 2025 sowie am Offsite-Stand „BAU(MA)STELLE“ von Sitech in Feldkirchen vorgestellt. Dort wird Sitech das RodRadar Live Dig Radar in einer speziellen Sicherheits- und Innovationszone demonstrieren. Interessierte haben die Möglichkeit, direkt zu erfahren, wie Leitungsschäden in realen Aushubsituationen vermieden werden können.

Über RodRadar

RodRadar hat eine innovative Technologieplattform entwickelt, die unterirdische Versorgungsleitungen in Echtzeit und unmittelbar vor Ort automatisch erkennt – ohne dass eine Expertenanalyse erforderlich ist. Die firmeneigene, patentierte Bodenradartechnologie Live Dig Radar sowie das dazugehörige Produktportfolio ermöglichen die Weiterentwicklung von Grabungsprozessen. Sie tragen zur Erhöhung der Arbeitssicherheit, zur Steigerung der Produktivität und zur effizienteren Umsetzung von Bauprojekten bei.

Über die Sitech Deutschland GmbH

Die Sitech Deutschland GmbH ist der exklusive Vertriebs- und Servicepartner von Trimble in Deutschland für Maschinensteuerung, Bauvermessung und Baustellen-Management. Das Unternehmen bietet umfassende digitale Ingenieurdienstleistungen im Bereich der Baustellenvermessung an. Mit 190 Mitarbeitern an acht Standorten gewährleistet Sitech eine flächendeckende Betreuung in ganz Deutschland. Derzeit betreut das Unternehmen mehr als 10.000 Maschinensteuerungs- und Bauvermessungssysteme und verfügt über eine führende Marktstellung in diesen Bereichen.