Du betrachtest gerade LiuGong – Pionier der Elektrifizierung

LiuGong – Pionier der Elektrifizierung

Vorreiter bei Bergbau, Abbruch und Elektrifizierung

LiuGong auf der bauma 2025
Elektrischer Lastesel: der 85-Tonnen-Muldenkipper DR50CE

Der chinesische Baumaschinenhersteller LiuGong zählt sich zu den Pionieren der Elektrifizierung der Branche. Auf der bauma zeigt das Unternehmen am Stand FN.718/3 mehrere neue batteriebetriebene Modelle, darunter den Planierer 4280DE und den 85-Tonnen-Muldenkipper DR50CE. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Bereiche Bergbau und Abbruch. Darauf zahlen die neuen Radlader der T-Serie ein.

LiuGong auf dem europäischen Markt

Für LiuGong ist der europäische Markt von hoher Bedeutung, nicht nur im Bereich der schweren Bagger und Radlader. Immerhin 25 Prozent des Gesamtumsatzes werden nach Unternehmensangaben zwischen Nordkap und Sizilien erwirtschaftet. Daher will LiuGong seine Investionen auf dem Kontinent erhöhen, wie das Unternehmen im Vorfeld der bauma ankündigte, ohne weitere Details zu nennen. Auch soll die Zahl der Vertriebspartner steigen.

Radlader der T-Serie

LiuGong, nach eigenen Angaben der Weltmarktführer bei Radladern, stellt auf der bauma die T-Serie vor, deren Modelle von Grund auf neu enwickelt wurden. Die Fahrzeuge mit weiter verbesserter Bedienung und mehr Komfort läuten, so das Unternehmen selbstbewusst, einen „Paradigmenwechsel“ ein.

Auf der bauma werden die ersten sieben T-Modelle vorgestellt, davon zwei auch vor Ort präsentiert: 842T und 890T. Die beiden Radlader reihen sich in die 13 ausgestellten Maschinen für Steinbruch und Abbruch ein.

LiuGong auf der bauma 2025
Der Baumaschinenhersteller erweitert kontinuierlich seine BEV-Fahrzeugpalette

Elektrifizierung schreitet voran

Neu im Portfolio ist auch der batteriebetriebene 24-Tonnen Motorgrader 4280DE. Er verbreitert die Palette elektrifizierter Fahrzeuge, die sich bereits über zwölf Produktlinien mit mehr als 40 Modellen erstreckt.

Dazu zählt auch der elektrische Muldenkipper DR50CE. Die Maschine mit 85 Tonnen Gesamtgewicht hat sich laut Hersteller in Norwegen im anspruchsvollen Tunnelbau und im Steinbruch bewährt.

Dazu erklärte Kim Massey, Manager bei Rental Group: „Der DR50CE hat unser Verständnis davon, was batterieelektrische Fahrzeuge können, in Frage gestellt. Wir hatten uns ein Testgerät ausgeliehen, um seine Leistung zu beurteilen. Wir waren skeptisch, ob es sich bei Bergabfahrten vollständig selbst aufladen würde. Ich muss sagen, wir waren überrascht, wie leistungsfähig und effizient er ist. Er arbeitet in einem der anspruchsvollsten Einsatzgebiete.”

LiuGong auf der bauma 2025
13 Maschinen für Ab- und Steinbruch stellt LiuGong auf der bauma 2025 vor

Lösungen für Bergbau

Mit dem neuen 9-Tonnen-Lader 890T. dem Muldenkipper DR50CE und dem Motorgrader 4280DE erweitert LiuGong seine Palette leistungsfähiger Maschinen speziell für Bergbau und Steinbruch.

Dabei betont das Unternehmen seinen Anspruch, aus aufeinander abgestimmten Produkten attraktive Gesamtlösungen zu entwickeln. Dazu zählt LiuGong den neuen 75-Tonnen-Raupenbagger 975F.

Elektrisch für den Abbruch

Neu auf den Markt kommt der kompakter Eletrobagger 9018FE, der für den Einsatz in Gebäuden ausgelegt ist. Ebenfalls in München zu sehen ist der überarbeitete kompakte Raupenbagger 909ECR und der neue elektrische Raupenbagger 924FE.

Über LiuGong

LiuGong (Guangxi LiuGong Machinery Co., Ltd.) ist ein chinesisches Baumaschinenunternehmen mit 17.000 Mitarbeitern, gegründet 1958 in Liuzhou. 1993 ging es als erster chinesischer Baumaschinenhersteller an die Börse. Durch Joint Ventures mit ZF (1995) und Cummins (2011) sowie Übernahmen, darunter Dressta (2012), erweiterte es seine Marktstellung.

LiuGong betreibt 24 Produktionsstätten weltweit und produziert diverse Baumaschinen. Es ist der weltweit zehntgrößte Baumaschinenhersteller und führend bei Radladern. Die Muttergesellschaft LiuGong Group ist zudem in Industrie, Landwirtschaft und Robotik aktiv.

Text: Oliver Züchner