Du betrachtest gerade WA700-8 – innovativer Gigant von Komatsu

WA700-8 – innovativer Gigant von Komatsu

Komatsu Europe International stellt neuen WA700-8 Radlader vor

Komatsu gibt die Markteinführung des neuen Radladers WA700-8 bekannt. Bei der Entwicklung dieses Modells wurden mehr als 100 Jahre Erfahrung im Bereich Bergbaumaschinen berücksichtigt, mit dem Ziel, eine sichere, produktive und langlebige Maschine mit niedrigen Emissionswerten bereitzustellen. Vor der Konstruktion wurde Kundenfeedback eingeholt, das zeigte, dass Aspekte wie Sicherheit, Betriebskosten pro Tonne, CO2-Emissionen, maximale Verfügbarkeit und Fahrerkomfort für die Anwender von besonderer Bedeutung sind.

Diese Anforderungen wurden in die Entwicklung integriert, wodurch eine leistungsfähige Maschine mit modernen Technologien entstand, die eine hohe Stabilität, Tragfähigkeit, ein großes Schaufelvolumen und eine lange Lebensdauer bietet.

Komatsu Radlader WA700-8
Der neue Komatsu Radlader WA700-8 steht für höhere Sicherheit, Produktivität und Effizienz im Bergbau

Zehnjährige Entwicklungsphase

„Ich freue mich, den WA700-8 jetzt in Europa vorstellen zu können. Er passt perfekt zu unserem 60 -Tonnen-Muldenkipper und wird mit seiner Leistung, der großen Kabine und vielen Sicherheitsfunktionen zweifellos jeden Fahrer begeistern,“ erzählt Jo Monsieur, Deputy General Manager Product Marketing bei Komatsu Europe. „Nach einer mehr als zehnjährigen Entwicklungsphase ist dieser fortschrittliche Gigant nun bereit seinen rechtmäßigen Platz in den Steinbrüchen und Minen in ganz Europa einzunehmen.”

Maximale Leistung

Der WA700-8 ist mit einem leistungsstarken 578-kW-Motor von Komatsu ausgestattet, der die für anspruchsvolle Bergbaueinsätze erforderliche Leistung bereitstellt. Die erhöhte Motorleistung in Kombination mit hohem Drehmoment, einem optimierten Kühlsystem und reduzierten Hydraulikverlusten führt zu verkürzten Zykluszeiten und einer verbesserten Kraftstoffeffizienz. Zur Unterstützung produktiver und komfortabler Arbeitsabläufe im V-Ladebetrieb verfügt der WA700-8 über eine Geschwindigkeitsregelung sowie eine Funktion zur Anpassung der Motordrehzahl.

Reduzierte Emissionen

Bei der Entwicklung des WA700-8 wurde besonderer Wert auf Umweltverträglichkeit gelegt. Das Modell erfüllt die Emissionsgrenzwerte der EU-Abgasnorm Stufe V vollständig und ermöglicht damit den Einsatz in verschiedensten Anwendungsbereichen. Zudem kann die Maschine mit B20-Biodiesel oder HVO-Kraftstoff betrieben werden, wodurch die CO2-Emissionen signifikant reduziert werden.

Komatsu Radlader WA700-8
Der WA700-8 ist mit einem robusten 578-kW-Motor ausgerüstet und bietet die Leistung, die in herausfordernden Bergbaueinsätzen erforderlich ist

Sicherheit und Fahrerkomfort im WA700-8

Sicherheitsaspekte standen bei der Konstruktion des WA700-8 im Vordergrund. Zur Standardausstattung gehören ein umfassendes Sicherheitskonzept mit Notausschaltern, zertifizierten Hub- und Verzurrösen sowie Trennschaltern für Batterie, Anlasser und Hydraulik. Eine vollständige LED-Beleuchtung sorgt für gute Sichtverhältnisse bei Arbeiten in dunkler Umgebung.

Die geräumige, ergonomisch gestaltete Kabine gewährleistet einen hohen Arbeitskomfort, auch bei längeren Einsatzzeiten. Ein zusätzlicher Beifahrersitz erleichtert Fahrertrainings, während das Joystick-Lenksystem und die EPC-Bedienhebel eine präzise Steuerung ermöglichen. Ein integriertes Bluetooth-Radio ermöglicht die Kopplung eines Mobiltelefons mit der Fahrzeug-Stereoanlage. Ein Sonnenschutzrollo reduziert direkte Sonneneinstrahlung und Hitzeeinwirkung, wodurch der Komfort weiter erhöht wird.

Automatikfunktionen unterstützen den Fahrer

Automatisierte Funktionen wie die Schaufel-Füllautomatik, das System zum halbautomatischen Heranfahren an Muldenkipper und das halbautomatische Abkippen unterstützen den Fahrer bei wiederkehrenden Arbeitsabläufen, optimieren die Ladezyklen und reduzieren Ermüdungserscheinungen. Besonders weniger erfahrene Fahrer profitieren von diesen Assistenzsystemen, da sie Arbeitsprozesse erleichtern und die Effizienz steigern.

Komatsu Radlader WA700-8
Die serienmäßige LED-Beleuchtung sorgt für exzellente Sicht – und Sicherheit – bei Dunkelheit

Hohe Zuverlässigkeit und einfache Wartung

Der WA700-8 ist für eine einfache Wartung konzipiert und mit wartungsfreien Batterien ausgestattet, um Stillstandzeiten zu minimieren. Ein zentrales Service-Center mit Tank- und Nachfüllstutzen sowie Probenentnahmeports ermöglicht eine sichere und unkomplizierte Handhabung der Betriebsmittel.

Zur Unterstützung des Flottenmanagements stehen die Systeme Komtrax Stufe 5 und Komtrax Plus zur Verfügung. Ergänzend tragen das Wartungsprogramm Komatsu Care sowie eine optionale Gewährleistungsverlängerung zur langfristigen Betriebssicherheit der Maschine bei.

Effizientes Datenmanagement für optimierte Betriebskosten

Die Integration von Smart Quarry Site ermöglicht eine detaillierte Produktionsüberwachung und stellt Echtzeitinformationen zu Maschinenbewegungen, Einsatzzeiten und Leistung bereit. Dies unterstützt eine effiziente Steuerung von Steinbrüchen und Minen und trägt zur Steigerung der Produktivität bei. Zusätzlich erleichtert eine automatische Systemüberprüfung vor Arbeitsbeginn die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme. Echtzeit-Rückmeldungen auf dem Kabinendisplay verbessern sowohl die Betriebssicherheit als auch die Effizienz.

Der WA700-8 fügt sich in die bestehende Baureihe der großen Radlader von Komatsu ein und kombiniert deren zentrale Merkmale in den Bereichen Leistung, Sicherheit, Fahrerkomfort, Effizienz und digitale Technologien.

Auf der bauma 2025 wird der WA700-8 im Außenbereich vor Halle C6 in einer Live-Demonstration vorgestellt. Fachkundige Produktexperten stehen vor Ort für weiterführende Informationen und Fragen zur Verfügung.

Über Komatsu

Komatsu ist ein führender Hersteller von Maschinen, Technologien und Dienstleistungen für die Bauwirtschaft, Logistik, den Bergbau, die Forstwirtschaft und die Industrie. Seit über einem Jahrhundert nutzen Unternehmen weltweit die Produkte und Dienstleistungen von Komatsu zur Entwicklung von Infrastruktur, zum Abbau von Rohstoffen, zur nachhaltigen Waldwirtschaft sowie zur Förderung technologischer Innovationen. Ein globales Netzwerk aus Service- und Handelspartnern unterstützt Kunden mit datenbasierten Lösungen zur Verbesserung von Sicherheit, Produktivität und Effizienz.